Herzlich Willkommen auf der Webseite von
Christbaumverkauf Herischko!
Ihr verlässlicher Partner, wenn es um frisch geschnittene bzw. nach Mondphase geschnittene, heimische Christbäume geht! Besuchen Sie uns auf unserem Verkaufsstand, wo wir Christbäume in vielen Größen und Formen präsentieren und sicher auch Sie Ihren passenden Christbaum für Ihr Weihnachtsfest finden.
Leutschach an der Weinstraße: Auf einer Seehöhe von 352 Metern, nahe der slowenischen Grenze gelegen, bildet die Marktgemeinde Leutschach das Zentrum des südsteirischen Hopfenanbaugebietes und ist darüber hinaus eines der Zentren des südsteirischen Weinbaugebietes. Markierte Wanderwege, direkt vom Ortskern aus, führen in die herrliche Landschaft. Zahlreiche Radwege laden ebenso ein, die Region “Südsteirische Weinstraße” sportlich zu erkunden.
Klimatisch im Einflussgebiet des Mittelmeeres gelegen, finden sich hier die besten Voraussetzungen für den Hopfen- und Weinanbau und auch für die Aufzucht von CHRISTBÄUMEN, womit wir beim eigentlichen Thema unserer Seite wären :-)
Baumarten

COLORADOTANNE
(Abies concolor)
Die Coloradotanne – auch bekannt als Amerikanische Silber-Tanne
Die Coloradotanne (Abies concolor) ist als Weihnachtsbaum bestens geeignet. Der anspruchslose Baum ist einfach handzuhaben und benötigt nur wenig Pflege. Die robuste und klimaunempfindliche Coloradotanne kann in kühlen, sowie in warmen Räumen stehen und hält sich gute drei Wochen. Wird der Weihnachtsbaum an eher wärmerer Stelle platziert, so entwickelt sich ein angenehmer colorado-typischer Duft.
Wer leichten Baumschmuck bevorzugt, um das weiche Holz zu schonen, der hat mit der Coloradotanne den passenden Weihnachtsbaum gefunden.

KOREATANNE
(Abies koreana)
Die Koreatanne – Der Weihnachtsbaum ist ein Schmuckstück
Die Koreatanne (Abies koreana) ist ein sehr spezieller Weihnachtsbaum. Die wenig bekannte Koreatanne besitzt einen bizarren Wuchs und hat ein spezielles Aussehen. Am Auffälligstem sind ihre blau-violetten Zapfen, aufrecht auf den Zweigen stehen.
An sich ist die Koreatanne gut geeignet als Weihnachtsbaum. Durch ihre nicht zu weichen Zweige trägt sie den Weihnachtsbaumschmuck problemlos, die Nadelfarbe ist schön anzusehen und die Koreatanne hält sich auch in warmen Räumen gut.
Selten nachgefragt ist sie nur wegen ihres individuellen Wuchses.

BLAUFICHTE
(Picea pungens glauca)
Die Blaufichte – Der Klassiker unter den Weihnachtsbaumen
Aufgrund der starken Astigkeit und Abholzigkeit hat die Stech-Fichte keine nennenswerte forstwirtschaftliche Bedeutung. Die Stech-Fichte, insbesondere in Zuchtformen mit betont blauer Nadelfarbe, ist ein beliebter Zier- und Weihnachtsbaum. Sie steht nach der Nordmanntanne auf Platz zwei der beliebtesten Weihnachtsbäume. Gelegentlich wird sie als Windschutz angepflanzt.

NORDMANNTANNE
(Abies nordmannia)
Die Nordmanntanne – Der beliebteste Weihnachtsbaum fürs Wohnzimmer
Die Nordmanntanne zählt zu den beliebtesten Weihnachtsbäumen Europas. Wichtig für jeden Weihnachtsbaum sind die Nadeln. Die Nordmantanne bildet 10 – 30 Millimeter lange, dunkelgrüne Nadeln. Die Unterseite dieser ist mit dem für die Nordmanntanne typischen weißen Stomastreifen versehen.
Die Nordmanntanne als Weihnachtsbaum kann problemlos in wärmere Räume gestellt werden und hat bei durchschnittlicher Raumtemperatur eine Haltbarkeit von gut drei Wochen.
Tanne auch für schweren Weihnachtsbaumschmuck geeignet.

KORKTANNE
(Abies lasiocarpa arizonica)
Die Korktanne – auch Rocky-Mountains- Tanne oder Felsgebirgstanne genannt.
Die Rinde junger Bäume ist grau und glatt und weist Harzblasen auf. An alten Bäumen ist die Rinde rau und gefurcht oder schuppig. Bei der Kork-Tanne, der Varietät arizonica, ist die Rinde davon abweichend cremefarben, dick und korkig. Die Rinde der steifen Zweige sind grüngrau bis hellbraun und nur leicht bräunlich behaart. Die Knospen sind teils unter dem Nadelkleid verborgen. Die kleinen, fast kugeligen Knospen sind lohfarben bis dunkelbraun und harzig. Die basalen Knospenschuppen sind dreieckig bis spatelförmig.

EDELTANNE
(Abies nobilis)
Die Edeltanne, auch bekannt als Pazifische Edeltanne und Silbertanne
Sie hat sehr weiche, abgerundete Nadeln, die nach dem Schlagen 4 Wochen und länger halten. Die 25 bis 35 Millimeter langen Nadeln sind blaugrün, wachsen sehr dicht und sind aufwärts gebogen. An der Unterseite der Nadeln sind zwei weiße Streifen zu finden. Die Edeltanne hat einen dekorativen Wuchs und gibt einen anmutigen Christbaum ab.
Pflegetipps
Damit Sie länger Freude an Ihrem Baum haben...
- stellen Sie den geschnittenen Baum in frisches Wasser
- am besten an einem kühlen, windgeschützten Ort
- das Netz von unten nach oben entfernen
- wenn möglich, einen mit Wasser gefüllten Christbaumständer verwenden
- stellen Sie den Baum nicht zu nahe an einer Wärmequelle auf (z.B.: Heizkörper, Kachelofen oder ähnlichem)
Aktuelles
Liebe Kundinnen und Kunden!
Wir bedauern sehr, dass wir krankheitsbedingt im Jahr 2021 keinen Christbaumverkauf duchführen können.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Christbaumverkauf
Wegen schwerer Krankheit findet leider im Jahr 2021 kein Christbaumverkauf statt.

Bilder
Kontakt
Christbaumverkauf Herischko
Marburger Straße 17
8463 Leutschach an der Weinstraße
Tel.: +43 (0) 664 53 00 426
info@christbaum.cc